Translate

Sonntag, 27. März 2016

Frohe Ostern

Mit einem tollen Freebie für die Stickmaschine wünsche ich allen meinen Lesern Frohe Ostern!


Von Stefanie Perlenfee habe ich ein tolles ITH Freebie für die Stickmaschine - Hase im Ei gefunden. Liebend gerne habe ich diesen Hasen getestet und für meinen Neffen gestickt.

Da dachte ich mir, dass es für Ostern auch ein Küken im Ei geben könnte. An diese Idee angelehnt habe ich mir dieses selbst digitalisiert, falls jemand Interesse daran hat, kann ich euch gerne die Datei nach Wunsch per Mail zukommen lassen, dass noch mehr Leute was davon haben, da der Entwurf und die Digitalisierung gar nicht so wenig Arbeit war
In die Flügel habe ich noch Raschelfolie eingearbeitet,  und in beide Eier habe ich eine Rassel zur Füllung dazu eingearbeitet, um es für die Kleinen ein wenig interessanter zu gestalten
Sowohl mein Neffe, als auch unsere Kleine Zweschke haben sich sehr gefreut! 

Falls jemand die Stickdatei haben möchte,  bitte mich einfach mit emailadresse, und Format kontaktieren,  ich lasse sie euch gerne zukommen. 

Donnerstag, 3. März 2016

Aus einer Legging und ein wenig Stoff eine neue Stillmartha

Hallo ihr lieben!
Also wie bereits geschrieben hat mir Martinas Martha vom Milchmonster so gut gefallen.
Da ich aber für individuelle Kleidung bin, und nicht alles 1:1 doppelt machen möchte habe ich dann doch  ein bisschen nachgedacht wie ich meine Martha denn gerne hätte. Dann ist mir eingefallen dass ich vor 2 Monaten im Abverkauf eine gemusterte Legging gekauft habe, und weil ich kein Oberteil dazu hatte, die Legging aber total bequem war habe ich eine 2. gekauft, da man ja aus Leggingbeinen super Ärmel machen kann.
Also habe ich etwas in meiner Stoffkiste gewühlt, auf der suche nach einem passenden Kombistoff.
Gefunden habe ich dann einen dicken olivgrünen Jersey, aus dem ich  mir bereits mal eine weite Hose genäht hatte vom Textil Müller. Da derzeit so ein Nasskaltes Wetter herrschte,  ideal ofür meine Stimmung.


Aber es musste noch gut durchplant werden, wie man aus einem schwachen Meter Jersey und einer Legging eine etwas längere Tunika zaubert. Zuerst dachte ich daran die Beine als Ärmel komplett zu verwenden und als Raglan abzuändern. Allerdings war mir dass dann doch zu wage, und wenn man schon einen tollen warmen Jersey verarbeitet, können wenigstens die Arme warm sein. So dass es mit dem grünen Jersey knapp werden könnte hätte ich mir nicht gleich gedacht, aber zuerst konzentrierte ich mich auf die Schnittteile, und zwar die ich mit dem gemusterten Jersey wollte. Ich legte die Teile unterschiedlichst auf, und habe dann festgestellt wie knapp es wirklich werden würde. Nach ein wenig hin und hermessen trennte ich die Legging an einer Seite auf, und beschloss das Tascheninnere kann man teilen, Naht sieht man ja nicht. Habe die overlocknaht aber dann, dass sie sich nicht durchdrückt noch knappkantig abgesteppt. Im Endeffekt (Legging hat seitennähte) hat meine Tasche innen jetzt vier Bahnen, aber der grüne Jersey verdeckt diese komplett.

Nachdem ich das untere Vorderteil zugeschnitten habe, legte ich den grünen Jersey auf. Tja da bemerkte ich knapp war kein ausdruck, denn ich wollte ja eine Stilltunika, eine bei der es nicht gleich auffällt wenn man stillt, oder das Oberteil etwas verrutscht. Nun experementierte ich auch hier mit den Schnitteilen und musste auch im stillunterteil eine Mittelnaht machen, und die Ärmel nur dreiviertel lang, mit den Beinenden als stulpen. Da ich sowieso den Kragen verkleinern musste um mit dem Schritteil der Legging auszukommen, kam mir das auch für den grünen Jersey entgegen, aber ich brauchte ja auch noch ein Reststück für das untere Bündchen. Tja, da ich leider nicht soviel Stoff mehr hatte, und man den grünen Teil vom Kragen sowieso kaum sieht, wurde der dann auch noch aus kleinen Resten gedrittelt. Aus dem Streifen der Legging, wo der Gummi drin war hab ich dann das Brustbündchen gemacht.
Ich muss sagen für mich war das nähen und zuschneiden meiner neuen Tunika ein Abenteuer, ich glaube, ich musste noch nie soviel Stückeln, doch ich finde es fällt nicht mal irgendwie auf und hat sich echt gelohnt!

Und weil ich auch endlich etwas für mich posten durfte kommt das mal direkt zu http://rundumsweib.blogspot.co.at/

Mittwoch, 2. März 2016

Wenn Männer zu Kindern werden...

Hattet ihr frohe Ostern?

Mein Schwager hat sie ebenfalls im Kreise unserer u d seiner Familie verbracht, und er durfte dass suchen was er sich von mir gewunschen hat...

                                      

Tja- wenn Männer zu Kindern werden

Wie bereits erzählt haben meinem Schwager die Dinosaurierfütterer T shirts so gut gefallen,  dass er auch eines wollte.
Vor seinem Geburtstag war ich dann leider krank,  und konnte ihm nur eine Brusttasche auf ein Kaufshirt aufnähen. Es hat ihm ja prinzipiell gefallen, aber er hätte dann doch gerne genau so eines wie seine Söhne, nur mit kurzen Ärmeln und einer aufgesetzten Brusttasche. Kein schwarzer Jersey, stattdessen um es Männertauglich zu machen, sondern mit Dinosauriern.
Nicht weniger Kindlich als die Svensson shirts für seine Söhne fällt das T shirt natürlich aus.
Aber er hat sich gefreut, und das ist ja schließlich auch der schönste Lohn

Hier habe ich eine vergrößerte Brusttasche vom Pattydoo T shirt Max aufgesetzt, welche ich mit Vlieseline verstärkt habe, um sie durchs I Phone nicht auszuleiern
Und wie bei den Buben T shirts habe ich den Saum wieder mit dem Rautenstich aufgepimpt
ebenfalls durfte wieder ein Handemade Label nicht fehlen, um es als einzigartig zu kennzeichnen
So stolz war er drauf, da weiß man warum man manchmal auch verrückte Sachen näht...
So schön wie Ostern heuer war, war es schon lange nicht mehr- endlich mal wieder der Jahreszeit entsprechend! Somit wünsche ich euch viele weitere schöne Frühlingstage!