Translate

Mittwoch, 27. April 2016

Upcycling Männerhemd

Guten Morgen ihr Lieben!


Bevor die intensiveren Vorbereitungen für unsere Standesamtliche Hochzeit begonnen haben, während ich auf das Schnittmuster für mein Trauungskleid wartete, durfte ich für Martina von CaLii Design probesticken.
Es waren ein paar Versuche, doch da ich aufgrund unserer bevorstehenden Trauung mich Nähtechnisch etwas zurückhalten sollte. Da ja noch soo viel entschieden und erledigt werden musste, blieb es bisher bei einem Upcycling Projekt, was mich bisher immer gereizt hat, aus was altem, was man nicht mehr braucht,  etwas außergewöhnliches zu machen

                              

Gestickt habe ich die Hasendame, welche mit drei Farben gestickt wird auf einem alten, kaputten Hemd von meinem Verlobten.

Das Hemd habe ich komlett enger abgesteppt, etwas mehr Tailliert, und mehr Stoff an den Hüften gelassen.


Die Ärmel habe ich ebenso schmäler genäht, und abgeschnitten. Stattdessen habe ich unten mit Bündchen gerafft
Am Rücken habe ich ebenso Abneher gemacht

Vorne unter der Brust habe ich es ein Stück gesmogt, ebenso habe ich den Kragen mit Jersey "überzogen".

Ein komplett neuer Schnitt, und ich fühle mich sehr wohl darin.
Das Trägertop, das ich zuletzt genäht habe passt vom Stil, als auch farblich perfekt dazu

Das Trägertop, welches ich zuletzt genäht habe passt vom Stil, als auch farblich perfekt dazu.
Und da ja heute RUMS Tag ist, gehen wir direkt dort hin und schauen was die fleißigen Bloggerinnen so tun...





Probesticken für Capricorni

Hallo ihr lieben!
Zwischen dem ganzen Hochzeitsstress brauchte ich auch zwischendurch eine kleine Abwechslung. Also durfte ich für Katharina von Capricorni ihre süße Doodle Schafserie Probesticken, ihr findet sie hier: http://capricorni.net/Stickmuster/Nutztiere/Schaf-Doodle-Komplettset.html

Hier raus ist für Johanna ein neues Lätzchen entstanden, dass dank der Schokobraunen Grundfarbe, zum Glück unempfindlicher ist, da die Flecken vom Essen immer schwieriger rausgehen.

Donnerstag, 14. April 2016

Probesticken- im April

Heute war wirklich ein schönes Aprilwetter, von Sonne bis wolken und Regen, dann wieder Sonne war alles dabei.

         

Ich durfte vor einiger Zeit für stickkram.de probesticken, leider war das Shirt nur noch nicht fertig, aber jetzt durfen wir es ausführen, und als zwischendurch die Sonne schien, war es garnicht so kalt

       

Ein hübsches Mangamädchen, welches ich auch gerne für meine Nichte eingesetzt hätte. Da Mangas leider doch nicht so ihr Fall sind, habe ich beschlossen für mich, für den Sommer was zu nähen und besticken. Ich habe ein Farbverlaufgarn eingestzt, was aber leider hier nicht ganz so zu erkennen ist.

Das Schnittmuster ist mein eigener Entwurf, aber koch nicht ganz so ausgereift. Deshalb musste ich es auch zwischendurch niederlegen und Abstand gewinnen, wie das manchmal mit Experimenten so ist. Aber jetzt kann dann auch bald der Sommer kommen. Und das Manga Mädchen passt perfekt drauf.

Es ist seit langem etwas, was ich für mich gemacht habe, was nicht Still geeignet ist, daher also nur für mich, bedarf aber noch ein wenig Zeit bis mich die Kleine das Top länger tragen lässt.

Und da heut Donnerstag ist, und es für mich ist schau ich dann auch gleich zu Rums was die anderen so gemacht haben...

Einen wunderschönen Apriltag wpnschen wir euch!



Mittwoch, 6. April 2016

Fledermaus Raglan

Auch ein schönes Osterfest hatte mein großer Neffe.
Er hatte sich schon vor langer Zeit mit seiner Mama auf der Kreativmesse einen Fledermausjersey von Lieblingsstuecke.at ausgesucht, leider hatte die Ovelock meiner Schwester dann andere interessen, sodass der Stoff etwas liegen blieb. Irgendwann fragte meine Schwester ob ich Jonathan nicht das Shirt schenken möchte, da es zum Glück noch nicht zugeschnitten war, nähte ich gleich drei Nummern größer als es geplant war, und kaufte passenden schwarzen Jersey. Den Schnitt hatte ich aus dem Ottobre, und es ist ein toller Raglan Schnitt- wie man ihn leider viel zu selten findet.

Die Ärmelbündchen wurden durch den Rautenstich flach.
und den Halsausschnitt habe ich knappkantig abgesteppt
Natürlich musste ich das Einzelstück auch als solches kennzeichen, gibts ebenfalls bei Lieblingsstücke-
Die Farbkombi passt ja diesmal zum Shirt perfekt!
Und diesmal hat er sich wirklich, auch über die Stoffkombi gefreut.