Kinder, Nadel, Katz und Schule đ
Translate
Freitag, 1. September 2017
Toniebox- Tasche und Schutzfolie
Mittwoch, 19. April 2017
Fledermaus zum abhÀngen

Sie ist ab sofort Online, und ihr könnt sie hier bekommen, da gibts auch noch mehr Ideen dazu.
Frohe Ostern
Ich hoffe ihr habt alle Ostern schön mit euren Familien verbracht. Ich wollte euch eigentlich gleich Ostersonntag schreiben, doch meine Tochter wurde krank.
Nun vorher habe ich aber fĂŒr die Familie gebastelt, da aber mein plotter das dicke Papier nicht gut nimmt und zickt, habe ich nach der guten alten herkömmlichen Methode gdbastelt. Und fĂŒr alle im Versteck Fotos gemacht- so konnte ich auch bei den vielen "Suchern" den Ăberblick nicht verlieren.
Hier habe ich gröĂtenteils Stampin up Stempel verwendet, und fĂŒr die deutschen Oster-Schriften efco- Stempel.
FĂŒr die "GroĂen" gab es Merci- da hab ich lediglich ein "Deckblatt" verziert, welches ich in die Folie gesteckt habe.
Mein Schwager liebt Mozartkugeln, und da er fĂŒr seine drei Kids die Babysprache angenommen hat, bekam er auch einen Eierkarton mit Mozartkugeln
Freitag, 14. April 2017
Johannas Puppe Mali
Leider muss ich mich nach einer Schreibpause bei eich mit einer groĂen Bitte zurĂŒck melden.
Meine kleine 2 jÀhrige Tochter hat am Montag Nachmittag ihre Puppe Mali in Baden bei Wien oder in Vösendorf am Mediamarktparkplatz verloren, und ist seitdem ganz traurig. Sie hatte am Verlusttag ein Krönchen im Haar und einen hellblauen Schuh an und dieses Outfit ohne Haube
Falls sie jemand gefunden hat bitte, bitte bei mir melden, Johanna vermisst Ihre Puppe ganz schrecklich! WÀre toll wenn ihr den Beitrag teilen könnt und Johanna wieder zu ihrer geliebten Mali kÀme.
Ich weiss dass es hier bei mir jetzt lÀnger ruhig war, zuerst war meine Tochter laaange krank (ganz gesund ist sie nach mehr als 2 Monaten bronchitis leider noch immer nicht) dann war ich auch 3 Wochen krank, und musste mich deshalb anderen Dingen widmen- deshalb entschuldigt bitte.
Donnerstag, 16. MĂ€rz 2017
Neue Pantys
Hallo,
Heute zeige ich euch zwei meiner im Februar genÀhten Werke. Ich mag bequeme, ausgefallene UnterwÀsche und habe auch schon ein paar genÀht.
Als ich auf der Suche nach neuen Ideen auf die Panty Eve von Pattydoo gestoĂen bin wurde ich neugierig. Bisher hatte ich nur von vorhandenen Pants den Schnitt abgenommen- aber der Ziergummi aussen an der Eve war Ă€usserst schick und etwas anders als ich es bisher machte. Die Videoanleitung dazu war auch sehr leicht und verstĂ€ndlich- und das beste ist- ihr bekommt sie hier als Freebie.
Ich konnte sie auch super aus paar kleinen Resten Biobaumwolljersey machen, mit denen ich sonst wohl nicht viel angefangen hÀtte. Da ich es aber nicht einfach schlicht schwarz möchte- habe ich mir die Pusteblume von Fusselfreies dazu ausgesucht und mit weissem Kontrast beplottet.
Trotzdem dass mir die Panty Ă€usserst gut gefĂ€llt, muss ich sagen wenn die Reste etwas gröĂer sind, darfs auch gerne ein bisschen mehr Nahtzugabe am Hinterteil sein, aber ich werde das einfach mal noch ein wenig testen.
Ich habe allerdings im Februar auch fĂŒr meinen Mann nach altbewĂ€rtem eigenen Schnitt eine Pant zum Valentinstag genĂ€ht.
Es ist nicht die erste, und sicher auch nicht die letzte. Bis jetzt findet er sie aber am coolsten mit dem Bikerstoff, der ist Àusserst bequem zu tragen und ihr bekommt ihn aktuell noch in der Wiener Stoffecke
Ich habe ja schon einige Pants fĂŒr meinen Mann gemacht, bisher immer aus Biobaumwolljersey, aber bei dem Stoff musste ich zuschlagen, zumal die StoffqualitĂ€t hier auch hervorragend wat.
NĂ€chstes mal zeige ich euch was ich sonst so fĂŒr meinen Mann genĂ€ht habe, aber jetzt schau ich erstmal zu Rums was die anderen MĂ€dels fĂŒr sich gezaubert haben...
Donnerstag, 9. Februar 2017
WeihnachtsnÀhen mit Cameleons
Hallo,
So jetzt ist schon wieder Februar und ihr habt immer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke gesehen
FĂŒr meine anderen zwei Geschwisterkinder hat mir ihre Mama einen Tipp gegeben, als sie in der Wiener Stoffecke die Cameleons entdeckte. Leider war der Stoff ĂŒber ein Wochenende gleich aus, und somit musste der Stoffeinkauf warten. Geplant war fĂŒr meinen groĂen Neffen ein Raglanshirt, nach alt bewĂ€hrtem Ottobre Schnitt
Als ich im November die Cameleons wieder entdeckte musste ich natĂŒrlich zuschlagen, ich hatte gerade fĂŒr meine kleine das erste Kapuzenkleid ohne Kapuze genĂ€ht, und war voller Euphorie wieder ein Geschwisteroutfit zu nĂ€hen, diesmal ein Shirt fĂŒr den GroĂen, und ein passendes Kapuzenkleid fĂŒr meine Nichte.
Deshalb war ich Ă€usserst froh einen passenden Kombistoff dafĂŒr zu bekommen.
Nun, fĂŒr Valerie brauchte ich dann doch ein wenig mehr, als ich plante aber ich konnte noch ausreichend Kombistoff bekommen.
Aus dem Rest bekam Valeries Puppe dann noch ein passendes Kapuzenkleid ohne Kapuze