Hallo liebe Leser,
Da ich 2016 mehr genÀht habe, als berichtet, schulde ich euch noch ein paar Posts von 2016.
Unter anderem war ich im November zu Besuch im KarenzkrÀnzchen bei Pia. Ich habe mir eine Mini Martha von Milchmonster vorgenommen, und eine dazupassende Legging von Ottobre im Kombistoff.
Die Stoffe musste ich sofort haben, als ich sie bei einem meiner Besuche in der Wiener Stoffecke sah, da ich auch Kombinationsstoffe liebe, und meine Zwetschge nach Katzen verrĂŒckt ist.
Da der T Shirt Berg von der Zwetschge jedoch bereits im November im unermesslichen war, habe ich beschlossen etwas wĂ€rmeres zu nĂ€hen. HierfĂŒr nahm ich dann einen einfĂ€rbigen Sweatstoff, welchen ich eigentlich noch vor dem KarenzkrĂ€nzchen zuschneiden, und bedrucken wollte.
Da jedoch mein lieber Ehemann den Tisch- welchen ich fÀrs zuschneiden benötigte mit seinen Holzarbeiten belegte, war jedoch eine Vorbereitung leider nicht möglich...
Somit packte ich am nÀchsten Tag Textilfarben Stoffe und Schnitte zusammen, und fuhr zur Stoffprinzessin in den 2. Bezirk, wo das KarenzkrÀnzchen stattfand.
Es war mein erstes mal in meiner Hobbyschneiderlaufbahn, das ich an einem solchen Kurs teilnahm, und mein Vorhaben war fĂŒr drei Stunden sehr knapp bemessen, zumal ich meine kleine Begleitung mit dabei hatte.
Dort angekommen, wurde ich sehr freundlich begrĂŒĂt, und es waren sehr nette Leute da. Ich muss jedoch zugeben, da meine NĂ€hkenntnisse seit 7 Jahren vorwiegend auf Jersey spezialisiert sind, war es nicht notwendig viel Hilfe zu bekommen. Da aber zeitgleich eine komplette NĂ€hanfĂ€ngerin dabei war, merkte ich, dass wenn man in seiner Anfangszeit ist, hier jede Menge Hilfe bekommt.
Ich hatte die Hilfe in meiner Anfangszeit von meiner Mutter und einer lieben Exkollegin, die ebenfalls die Modeschule besuchte.
Nun zuerst habe ich dort die Schnittteile zugeschnitten, und dann den Sweatstoff mit den Fingern mit der Textilfarbe betupft. Da die Zeit knapp war, habe ich die Teile dann am Heizkörper trocknen lassen. In der Zwischenzeit habe ich dann die Legging zugeschnitten und genÀht.
Die Legging ist nach einem Schnitt von Ottobre genÀht worden.
Bei der Tunika habe ich geschaut, dass der komplette Körper aus dem dickeren Sweat ist, und nur die Tasche und beide Kragenseiten aus Jersey, um ein gleichmĂ€Ăiges NĂ€hergebnis zu erhalten
Ich muss zugeben, dass ich in den 3 Stunden KarenzkrĂ€nzchen nicht alles geschafft habe und lediglich die Legging fertig wurde, aber ich habe die Mini Martha zugeschnitten, bedruckt, und manche Teile zusammengenĂ€ht. Ich tat, mir jedoch auf meinen eigenen Maschinen leichter, die Tunika fertig zu stellen- hatte dort aber jede Menge SpaĂ. 
Nun, meine kleine Zwetschge liebt ihre neue Tunika, ich
habe ihr aus Flexfolie dann hinten noch eine Katze mit der Big Shot ausgestanzt und aufgebĂŒgelt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen